Meditation als Weg aus der Depression
Entdecke wissenschaftlich fundierte Meditationstechniken, die nachweislich bei depressiven Verstimmungen helfen. Unser achtwöchiges Programm startet im September 2025.
Programm kennenlernenDein Weg zur inneren Ruhe
Depression ist nicht nur Traurigkeit – sie verändert, wie unser Gehirn funktioniert. Meditation kann helfen, diese Muster zu durchbrechen.
Verstehen lernen
Wir beginnen mit dem Verständnis, wie Depression unser Denken beeinflusst. Du lernst die Grundlagen der Achtsamkeitsmeditation und ihrer Wirkung auf das Gehirn kennen. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier.
Techniken erlernen
Schritt für Schritt führen wir verschiedene Meditationsformen ein: Atembeobachtung, Körperwahrnehmung und liebevolle Güte. Jede Technik hat ihren eigenen Nutzen für verschiedene Aspekte der Depression.
Routine entwickeln
Meditation wirkt am besten, wenn sie zur Gewohnheit wird. Wir helfen dir dabei, eine realistische tägliche Praxis zu etablieren – auch wenn du nur 10 Minuten am Tag hast.
Integration im Alltag
Das Gelernte fließt in deinen Alltag ein. Du entwickelst Strategien, um auch in schwierigen Momenten auf deine Meditationspraxis zurückgreifen zu können.
Unser Acht-Wochen-Programm
- Wöchentliche Gruppensitzungen à 90 Minuten
- Tägliche Hausübungen mit geführten Meditationen
- Wissenschaftlich fundierte MBCT-Methode
- Kleine Gruppen mit max. 12 Teilnehmern
- Erfahrene Kursleiter mit therapeutischem Hintergrund
- Umfangreiches Begleitbuch und Audio-Material
Was unsere Teilnehmer berichten
Zahlen aus unseren Kursen der letzten drei Jahre zeigen ermutigende Entwicklungen
verbesserter Stimmung
nach 6 Monaten
weiterempfehlen
2022

Ich war skeptisch, ob Meditation wirklich gegen meine Depressionen helfen könnte. Nach acht Wochen kann ich sagen: Ja, es funktioniert. Nicht wie ein Wundermittel, aber es gibt mir Werkzeuge an die Hand, mit schwierigen Gedanken umzugehen.
Bereit für den ersten Schritt?
Der nächste Kurs startet im September. Melde dich jetzt an oder besuche einen unserer kostenlosen Infoabende im Juli 2025.